hintergehen

hintergehen
- {to bilk} quịt, trốn, lừa, lừa đảo, lừa gạt, trốn tránh - {to circumvent} dùng mưu để lừa, dùng mưu kế để lung lạc, phá vỡ, làm hỏng - {to deceive} lừa dối, đánh lừa, làm thất vọng - {to juggle} tung hứng, múa rối, lừa bịp, xuyên tạc, dùng mánh khoé để lừa = hintergehen (hinterging,hintergangen) {to beguile}+ = jemanden hintergehen {to cheat someone; to impose upon someone; to practise on someone}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hintergehen — Hintergēhen, verb. irreg. act. S. Gehen, mit der vierten Endung der Person. Jemanden hintergehen, ihn geflissentlich zu einem Irrthume verleiten, der ihm schädlich werden kann. Einen Betrieger betriegt man nicht, sondern den hintergeht man nur,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • hintergehen — V. (Aufbaustufe) jmdn. bewusst irreführen, jmdn. betrügen Synonyme: täuschen, hereinlegen (ugs.), linken (ugs.), reinlegen (ugs.) Beispiele: Sie hat ihn mit einem Studienfreund hintergangen. Er ist zu anständig, um jemanden zu hintergehen …   Extremes Deutsch

  • hintergehen — Vsw std. (14. Jh.) Stammwort. Eigentlich hinter einen gehen, ihn überrumpeln , dann übertragen gebraucht, wie heute allgemein. deutsch s. hinter, s. gehen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • hintergehen — betrügen, hinters Licht führen, täuschen; (österr.): betakeln; (ugs.): anleimen, ausschmieren, hereinlegen, leimen, linken, reinlegen, übers Ohr hauen, verladen, verschaukeln; (österr. ugs.): ums Haxel hauen; (österr. ugs. scherzh.): einkochen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hintergehen — gehen: Das gemeingerm. Verb mhd., ahd. gēn, gān, krimgot. geen, engl. to go, schwed. gå geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf die idg. Wurzel *g̑hē‹i› »klaffen, leer sein, verlassen, ‹fort›gehen« zurück, vgl. z. B. aind.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • hintergehen — bescheißen (derb); unterwandern; betrügen * * * hin|ter|ge|hen [hɪntɐ ge:ən], hinterging, hintergangen <tr.; hat: durch ein heimliches Tun betrügen, durch unaufrichtiges Verhalten täuschen: die Chemiefirma hat die Öffentlichkeit mit falschen… …   Universal-Lexikon

  • hintergehen — hin·ter·ge̲·hen; hinterging, hat hintergangen; [Vt] jemanden hintergehen jemandes Vertrauen missbrauchen ≈ jemanden betrügen: Sein Geschäftspartner hat ihn hintergangen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • hintergehen — hingergonn …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • hintergehen — hin|ter|ge|hen (täuschen, betrügen); hintergangen   hịn|ter|ge|hen (umgangssprachlich für nach hinten gehen); hintergegangen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • jemanden hintergehen — jemanden betrügen; jemandem die Treue brechen; jemanden reinlegen …   Universal-Lexikon

  • betrügen — bemogeln (umgangssprachlich); lügen; flunkern (umgangssprachlich); die Unwahrheit sagen; (etwas) vorgeben; belügen; beschwindeln; schwindeln; verschaukeln ( …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”